Der Stadtverband Altlandsberg der
Partei DIE LINKE lädt zu einer Informationsveranstaltung mit dem
Europaabgeordneten Helmut Scholz ein.
Er wird über seine langjährige
politische Tätigkeit, seine Erfahrungen und Erlebnisse berichten.
Nach seinem Vortrag wird sich Genosse Scholz im
Rahmen einer Diskussionsrunde zu aufgeworfenen Fragen
der Besucherinnen und Besucher äußern.
Helmut Scholz ist seit Juni 2009 Mitglied des
Europäischen Parlaments und wurde im Mai 2014
wiedergewählt. Im Mai 2019 bewirbt er sich nunmehr zu den
Europa-Wahlen zum dritten Mal als Kandidat der Partei DIE LINKE für
das Europäische Parlament.
Zu seinem Wahlkreis gehören aktuell die
Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Seine
Arbeitsschwerpunkte im Parlament sind die Handelspolitik und der
Bereich Internationale Beziehungen. So ist Helmut Scholz z. B. von
Seiten des Europäischen Parlamentes mit einer Reihe von
Handelsabkommen wie TTIP (Europa - USA) und aktuell auch dem Thema
BREXIT befasst gewesen.
Im Mai 2018 besuchten 20 Genossinnen und
Genossen bzw. Sympathisantinnen und Sympathisanten der
Basisorganisation DIE LINKE. Altlandsberg auf Einladung von Helmut
Scholz das Europäische Parlament in Brüssel und machten sich mit
einigen Aspekten der parlamentarischen Arbeit näher bekannt. Wir
freuen uns am 22.3.2019 Helmut Scholz bei uns wiederzutreffen.
Könnte man denken.
Nein, sind sie nicht. Denn ihre Ergebnisse sind Grundlage für die
Arbeit der wichtigsten Gremien in den Gemeinden für die nächsten
Jahre. In unserer Kommune haben sich auf dieser Basis inzwischen
die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Altlandsberg und die
Ortsbeiräte konstituiert.
Im Kreistag MOL sind vertreten Gabriele Gottschling erneut und
Eva-Maria Strys erstmalig.
Die LINKE erhielt bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung
Altlandsberg 23,9 Prozent aller gültigen Stimmen und wurde damit
zweitstärkste Kraft nach der SPD. 4 Abgeordnete der LINKSPARTEI,
Eva-Maria Strys, Dr. Ellen Dämpfert, Daniel Bergemann und
Hans-Günter Gottschling bilden die Fraktion. Ihr schloss sich an
Jürgen Hilmer, der für die Landfraktion kandidiert hatte.
Im Ortsbeirat Altlandsberg arbeiten mit Eva-Maria Strys und
Volkmar Schubert.
Der Ortsbeirat Bruchmühle besteht aus 5 Mitgliedern, die alle für
die LINKE kandidiert hatten.. Das sind Daniel Bergemann,
Ortsvorsteher, Gerhard Barth, stellvertretender Ortsvorsteher, Dr.
Ellen Dämpfert, Detlef Börold, Rainer Kegel. In Bruchmühle gab es
keine anderen Bewerber.
Der Stadtvorstand der LINKSPARTEI Altlandsberg bedankt sich bei
allen Wählerinnen und Wählern herzlich, die den Kandidatinnen und
Kandidaten der LINKEN ihre Stimme gegeben haben.
Unser Dank gilt auch all jenen, die bei der Wahl unterstützten,
unermüdlich Material verteilten, Plakate klebten oder in den
Wahllokalen mit für einen guten Ablauf sorgten.
In dieser Ausgabe und im nächsten Infoblatt Anfang September
wollen wir Ihnen die Gewählten und weitere Ehrenamtliche
vorstellen, die in den Gremien der Kommune in Ihrem Interesse
tätig sein werden.
In diesem Sinne, Eva Rohmann, für den Stadtvorstand der
LINKSPARTEI Altlandsberg
![]() |
Unsere Ziele für die Stadtverordnetenversammlung für die Legislaturperiode ab 2014: Altlandsberg - lebenswerte Stadt für Jung und Alt Unsere Heimatstadt muss sich harmonisch in allen Ortsteilen entwickeln. Wir fordern dabei eine gesicherte Daseinsvorsorge für die Bürger als oberste Priorität! weiterlesen |
![]() |
Wenn
Sie etwas bewegen und verändern wollen, dann
kommen Sie in DIE LINKE. Wir brauchen viele Neue – gönnen Sie sich etwas Neues! Mitmachen, Mitglied werden |
Der Stadtverband der Linkspartei in Altlandsberg
Die Mitglieder unserer Basisorganisation sind Arbeiter, Handwerker, Lehrer, Studenten, Selbstständige und Freischaffende, und Ruheständler. Verstärkt wird die Arbeit im wesentlichen Maße durch Sympathisanten.